Inhaltsverzeichnis
Info
Das Radtel RT-860 ist ein vielseitiges Multiband-Amateurfunkgerät, das als erstes Handfunkgerät seiner Klasse sowohl klassische Dualband-Kommunikation (VHF/UHF) als auch umfangreiche HF-Empfangsfähigkeiten mit SSB-Demodulation kombiniert. Das 2025 eingeführte Gerät stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Handfunkgerät-Technologie dar und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Funkamateure.
Technische Spezifikationen
Frequenzbereiche
Empfang (RX):
- Langwelle (LW): 153-279 kHz
- Mittelwelle (MW): 520-1710 kHz
- Kurzwelle (SW): 2,3-30 MHz (mit AM/USB/LSB/CW)
- UKW-Rundfunk (FM): 64-108 MHz
- Vollband-Empfang: 18-620 MHz und 840-1000 MHz
- Flugfunk (AM): 108-136 MHz
- CB-Band: 27 MHz
Sendung (TX):
Hardware-Eigenschaften
Abmessungen und Gewicht:
- Breite: 60 mm
- Höhe: 137 mm
- Tiefe: 36 mm
- Gewicht: 255 g
Stromversorgung:
- Akku: 2000 mAh Li-Ion (7,4V)
- Ladung: USB Type-C Schnellladung
- Ladezeit: Schnellladung über verschiedene USB-Methoden
Anschlüsse:
- SMA-Antennenanschluss (Dualband)
- Zusätzlicher SMA-Anschluss für HF-Antenne
- Mikrofon-/Lautsprecher-Anschluss
- USB Type-C Port
Kerneigenschaften und Funktionen
Kanalsystem
- 1024 programmierbare Kanäle plus 2 VFO-Kanäle
- Umschaltung zwischen Ein- und Dualfrequenz-Anzeige
- Dualfrequenz-Standby-Funktion
- Manuell editierbare Kanalnamen (Chinesisch und Englisch)
- Benutzerdefinierbarer Gerätename (über MDC1200 übertragbar)
Signalverarbeitung
- Dynamischer Signalstärkemesser
- Ein-Klick-Frequenzmessung und Fernton-Scan
- Spektrum-Scan-Funktion
- Frequenz- und Kanal-Scan-Funktionen
- Überwachungsfunktion (Monitor)
Modulationsarten
- AM (Amplitudenmodulation)
- FM (Frequenzmodulation)
- USB (Upper Sideband) – nur Empfang
- LSB (Lower Sideband) – nur Empfang
- CW (Continuous Wave/Morsetelegrafie) – nur Empfang
- SSB (Single Sideband) – nur Empfang
Erweiterte Funktionen
- 11 NOAA-Wetterkanäle (nur in den USA verfügbar)
- MDC1200-Signalton und zwei Übertragungsende-Töne
- CTCSS/DCS-Kodierung und -Dekodierung
- DTMF-Kodierung und -Dekoderanzeige
- VOX (Sprachsteuerung) für freihändigen Betrieb
- Lokale und Fernalarme
- Remote Kill- und Remote Disable-Funktionen
- Wake-up-Funktion
Energiemanagement
- Energiesparmodus mit graduell ansteigendem Sparverhältnis
- Intelligente Akkuverwaltung
- Mehrere Lademethoden über USB
Benutzeranpassung
- Programmierbare Tasten für individuelle Funktionen
- Anpassbares Bootbild und Startmeldung
- Editierbare CTCSS-Töne
- Anpassbare Tastenfunktionen
Software und Programmierung
PC-Software
- Windows-Programmiersoftware verfügbar
- Aktuelle Version: V1.04 (Stand Mai 2025)
- Regelmäßige Firmware-Updates verfügbar
- Komfortable Programmierung aller Funktionen über PC
Firmware-Updates
- Hardware-Upgrades regelmäßig verfügbar
- Aktuelle Firmware-Version: V1.07 (Stand Mai 2025)
- Frequenzkalibrierung möglich (fortgeschrittene Nutzer)
- Vorsicht geboten: Unsachgemäße Firmware-Updates können das Gerät beschädigen
Zubehör und Lieferumfang
Standardlieferung
- RT-860 Hauptgerät
- 2000mAh Li-Ion Akku
- Dualband-Antenne
- Desktop-Ladegerät
- Trageschlaufe (Lanyard)
- Gürtelclip
- Type-C Ladekabel
- Netzteil mit USB-Port
- Englisches Benutzerhandbuch
Optionales Zubehör
- USB-Programmierkabel (separat erhältlich)
- Kurzwellen-Teleskopantenne (2-1300 MHz)
- Tri-Band Flex-Antenne (RHD-771S)
- Erweiterte Antennen für verschiedene Frequenzbereiche
Leistungsbewertung
Stärken
- Außergewöhnliche Frequenzabdeckung für ein Handfunkgerät
- SSB-Empfang auf Kurzwelle – einzigartig in dieser Geräteklasse
- Robust und benutzerfreundlich auch für Einsteiger
- Umfangreiche Scan-Funktionen für Frequenzerkundung
- Moderne Type-C Ladung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (unter 50 Euro)
- Kompakte Bauform bei umfangreicher Funktionalität
Bekannte Schwächen
- Frequenzabweichung von ca. 800 Hz bei der Sendung (durch Software korrigierbar)
- HF-Sektion möglicherweise kalibrierungsbedürftig
- Oberwellen-Erzeugung im CB-Bereich kann andere Funkdienste stören
- Komplexität erfordert Einarbeitungszeit
- Programmierung über PC für optimale Nutzung erforderlich
Benutzerrezensionen
Nutzer berichten von guter Empfangsleistung auf allen Bändern, besonders für SSB-Kurzwellenempfang. Die Windows-Software wird als komfortabel beschrieben, jedoch wird empfohlen, ausreichend Zeit für die Einarbeitung einzuplanen. Mehrere Rezensenten heben die Vielseitigkeit und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.
Anwendungsbereiche
Amateurfunk
- Klassischer VHF/UHF-Betrieb über Repeater
- Kurzwellen-Monitoring mit SSB-Demodulation
- Notfallkommunikation
- Portabler Betrieb im Freien
Monitoring und Scanning
- Flugfunk-Empfang (108-136 MHz AM)
- Behördenfunk-Monitoring
- CB-Funk-Empfang
- Rundfunkempfang (LW/MW/SW/UKW)
Spezialanwendungen
- Wetterüberwachung (NOAA-Kanäle)
- Spektrum-Analyse für Frequenzsuche
- Ausbildung für Funkamateur-Anwärter
- Backup-Kommunikation in Notfällen
Verfügbarkeit und Preise
Vertriebskanäle
- Amazon Deutschland: Verfügbar über Radtel Direct-DE
- Radtel-Webshop: Direktvertrieb vom Hersteller
- Internationale Händler: Ham Imports und weitere Fachhändler
Preisgestaltung
- Grundgerät: Unter 50 USD/EUR (ohne Zusatzantennen)
- Komplettset: Mit Kurzwellen-Antennen ca. 60-70 EUR
- Varianten: RT-860G mit GPS-Funktion ebenfalls verfügbar
Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Das RT-860 ist das erste Handfunkgerät, das SSB-Empfang auf Kurzwelle ohne Modifikation bietet. Vergleichbare Geräte wie der Quansheng UV-K5 erfordern Firmware-Modifikationen für ähnliche Funktionen. Die Kombination aus klassischem Dualband-Betrieb und umfangreichem HF-Empfang ist in dieser Preisklasse einzigartig.
Fazit und Empfehlung
Das Radtel RT-860 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Handfunkgerät-Technologie dar. Es kombiniert erfolgreich traditionelle Amateurfunk-Funktionen mit modernen Empfangskapazitäten und bietet dabei ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfohlen für:
- Einsteiger in den Amateurfunk mit breiten Interessen
- Erfahrene Funker, die ein vielseitiges Zweitgerät suchen
- SWL-Enthusiasten (Kurzwellenhörer) mit Mobilitätsanspruch
- Scanner-Nutzer, die umfangreiche Frequenzabdeckung benötigen
Weniger geeignet für:
- Nutzer, die ausschließlich einfache VHF/UHF-Kommunikation benötigen
- Anwender ohne Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Funktionen
- Professionelle Anwendungen mit höchsten Genauigkeitsanforderungen
Das RT-860 empfiehlt sich als innovatives und vielseitiges Funkgerät, das neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzt und sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Funkamateure eine Bereicherung darstellt.
mehr Infos
Offizielle Herstellerseiten
- Radtel Hauptwebsite: https://www.radtels.com/de
- RT-860 Produktseite: https://www.radtels.com/de/products/radtel-rt-860-multi-band-ham-radio-hf-uhf-vhf-dual-band-with-am-usb-lsb-cw-cb-lw-mw-sw-ssb-reception-1024-channels-2000mah-bat
Software und Downloads
- Programmiersoftware Download: https://www.radtels.com/de/pages/software-download
- Benutzerhandbücher: https://www.radtels.com/de/pages/user-manual-download
- Deutsches Handbuch: Verfügbar über Radtel Download-Seite
- Firmware Updates: Regelmäßige Updates über offizielle Website
Kaufoptionen Deutschland
- Amazon Deutschland: https://www.amazon.de/RT-860-Multiband-Amateurfunkgerät-Type-C-Ladung-verbesserter-Kurzwellenantenne-Standard/dp/B0DT13F2QG
- Radtel Direct: Verkauf über Amazon Fulfillment
- Internationale Händler: Ham Imports und andere Fachhändler
Fachliteratur und Reviews
- Ham Imports Review: https://hamimports.com/radio/radtel-rt-860/
- SWLing Post Bewertung: https://swling.com/blog/2025/02/dan-reviews-the-radel-rt-860/
- Ham Shack Reviews: https://hamshackreviews.com/radtel-rt-860-dual-band-ht/
Zubehör und Ersatzteile
- USB-Programmierkabel: Über Amazon oder Radtel-Website
- Tri-Band Antenne RHD-771S: Kompatibles Zubehör
- Kurzwellen-Antennen: Speziell für HF-Empfang optimiert
Technischer Support
- Hersteller-Support: kevin@radtel.com.cn
- WhatsApp Support: +8615860705619
- Facebook-Gruppen: Verschiedene Amateurfunk-Communities
- YouTube-Tutorials: Verfügbar für Programmierung und Bedienung
Verwandte Produkte
- RT-900: 8W Alternative mit anderen Frequenzbereichen
- RT-860G (GPS-Version): Erweiterte Variante mit GPS-Funktionalität
- RT-880: 10W Nachfolgemodell mit größerem Display
Bericht erstellt: Juni 2025 Basierend auf Herstellerangaben, Fachliteratur und Nutzererfahrungen