Radtel RT-880G GPS/APRS

Handfunkgerät RT-880G

Info

Das Radtel RT-880G ist die GPS/APRS-Version des erfolgreichen RT-880 Multiband-Amateurfunkgeräts. Es handelt sich um ein leistungsstarkes 10W Handfunkgerät, das mit umfangreichen GPS- und APRS-Funktionen ausgestattet ist und sich an fortgeschrittene Funkamateure und professionelle Anwender richtet. Das Gerät bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit durch seine Multiband-Fähigkeiten und erweiterte Navigationsfunktionen.

Technische Spezifikationen

Frequenzbereiche

Leistung und Betriebsarten

  • Sendeleistung: 10 Watt maximal
  • Betriebsarten: FM, AM, USB, LSB, CW, SSB
  • Kanäle: 1024 programmierbare Kanäle + 3 VFO-Kanäle
  • Cross-Band Repeater-Funktion zwischen UHF/VHF

Hardware-Ausstattung

  • Display: 2,4 Zoll TFT HD Farbdisplay
  • Akku: 2400mAh Li-Ion mit USB-C Ladung
  • Abmessungen: 3,5 x 6 x 29,2 cm
  • Gewicht: ca. 500-600g
  • Antennenanschlüsse: Dual-Band SMA, separate Kurzwellen-/Mittelwellen-Anschlüsse

GPS- und APRS-Funktionen

GPS-Positionierung

Das RT-880G verfügt über ein integriertes GPS-Modul mit folgenden Funktionen:

  • Standalone-Distanzmessung: Nach GPS-Fixierung kann ein Startpunkt gesetzt werden. Durch Drücken der „#“-Taste wird die aktuelle Entfernung und Richtung zum Startpunkt angezeigt
  • GPS-Track-Aufzeichnung: Manuelle oder zeitgesteuerte Aufzeichnung von Koordinaten mit Abfragemöglichkeit über Menü oder Schnelltasten
  • Wegpunkt-Navigation: Anzeige von Entfernung und Richtung zu gespeicherten Koordinaten – ideal für Camping und Outdoor-Aktivitäten

APRS-Funktionalität

  • Hardware-Encoding/Decoding: Vollständige APRS-Datenverarbeitung ohne externe Software
  • Koordinatenübertragung: Automatischer Austausch von GPS-Koordinaten zwischen RT-880G Geräten via Endton-Übertragung
  • PC-Anbindung: APRS-Datenweiterleitung an PC über Programmierkabel für Gateway-Funktionen
  • Automatische Berechnung: Bei empfangenen APRS-Daten mit GPS-Koordinaten erfolgt automatische Entfernungs- und Richtungsberechnung

Erweiterte Funktionen

Cross-Band Repeater

  • Nahtlose Kommunikation zwischen UHF- und VHF-Frequenzen
  • Erweiterte Signalabdeckung durch Frequenzband-übergreifende Verbindungen
  • Ideal für komplexe Kommunikationsszenarien

Bedienung und Benutzerfreundlichkeit

  • Programmierbare Seitentasten für schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen
  • VOX-Funktion für freihändige Kommunikation
  • Spektrum-Scanning und Frequenz-Scanning
  • MDC-Unterstützung für Senden und Dekodieren
  • Verschlüsselung und Wake-Up-Funktionen

Display und Interface

  • 2,4 Zoll TFT HD Farbdisplay mit hoher Auflösung
  • Klare Darstellung auch bei hellem Licht
  • Intuitive Menüführung und Navigation
  • Anpassbare Benutzeroberfläche

Lieferumfang

Standard-Paket:

  • RT-880G Hauptgerät
  • 2400mAh Li-Ion Akku
  • Dual-Band Antenne
  • Gürtelclip
  • USB-C Ladekabel
  • Netzteil mit USB-Anschluss
  • Englische Bedienungsanleitung

Erweiterte Pakete verfügbar mit:

  • Programmierkabel (USB-C)
  • Kurzwellen-/Mittelwellen-Antennen
  • Zusätzliche Antennen für verschiedene Frequenzbereiche

Anwendungsbereiche

Professionelle Nutzung

  • Notfallkommunikation: GPS-Tracking und APRS für Rettungsdienste
  • Event-Koordination: Cross-Band Repeater für komplexe Kommunikationsnetze
  • Outdoor-Aktivitäten: GPS-Navigation und Positionsübertragung

Amateurfunk

  • DX-Betrieb: Multiband-Fähigkeiten für verschiedene Amateurfunkbänder
  • APRS-Netzwerke: Vollständige Integration in bestehende APRS-Infrastruktur
  • Portable Operationen: Kompakte Bauweise mit leistungsstarken Funktionen

Freizeit und Hobby

  • Wandern/Camping: GPS-Wegpunkt-Navigation und Notfallkommunikation
  • Scanner-Betrieb: Breite Empfangsabdeckung für verschiedene Dienste
  • CB-Funk: Kompatibilität mit CB-Frequenzen

Programmierung und Software

Programmiersoftware

  • CPS (Customer Programming Software) verfügbar
  • USB-C Programmierkabel erforderlich (separat erhältlich)
  • Vollständige Konfiguration aller Funktionen über PC
  • Import/Export von Kanaldaten möglich

Komplexität

Nutzer berichten, dass die Programmierung komplex sein kann:

  • Separate Bereiche für V/U-Transceiver, FM-Radio und HF-Empfänger
  • 128 Voreinstellungen für verschiedene Betriebsarten
  • Detaillierte Konfiguration erforderlich für optimale Nutzung

Leistungsbewertung

Stärken

  • Ausgezeichnete Empfangsleistung: Überlegene Sensitivität gegenüber RT-860
  • Vielseitigkeit: Multiband-Fähigkeiten mit umfangreichen Betriebsarten
  • GPS/APRS Integration: Professionelle Navigationsfunktionen
  • Solide Verarbeitung: Robuste Bauweise für den Außeneinsatz
  • Lange Akkulaufzeit: 2400mAh Akku mit USB-C Schnellladung

Bekannte Probleme

  • HF-Bereich Emissionen: Harmonische Probleme auf 6m/4m-Band – nicht empfohlene Nutzung
  • Antennen-Kompatibilität: Verschiedene Anschlüsse (SMA-M/SMA-F) je nach Frequenzbereich
  • Programmier-Komplexität: Steile Lernkurve für vollständige Funktionsnutzung
  • CPS-Software: Teilweise problematisch bei der Installation (Passwort-geschützte Archive)

Sendeleistung

  • VHF/UHF: Nominelle 10W Ausgangsleistung
  • HF-Bänder: Variable Leistung 2-4,5W je nach Frequenz und Antennenanpassung
  • Saubere Emissionen auf 2m/70cm und 220MHz (nicht in Deutschland nutzbar)

Vergleich mit Vorgängermodellen

RT-880G vs. RT-880

  • Hauptunterschied: GPS/APRS-Funktionalität im RT-880G
  • Hardware: Identische Basis-Plattform
  • Preis: RT-880G ca. 50-100€ teurer als RT-880

RT-880G vs. RT-860G

  • Sendeleistung: 10W vs. 5W
  • Akku: 2400mAh vs. 2000mAh
  • Empfangsleistung: RT-880G überlegen
  • Komplexität: RT-880G fortgeschrittener

Verfügbarkeit und Preise

Markteinführung

  • Status: Pre-Sale Phase (Stand Juni 2025)
  • Lieferzeit: Innerhalb 30 Tagen nach Bestellung
  • Verfügbarkeit: Hauptsächlich über Radtel-Direktvertrieb

Preisgestaltung

  • Basis-Modell: Ca. 200-250€
  • bei unseren China – Freunden ca. 90 € – Link
  • Mit Programmierkabel: Ca. 250-300€
  • Komplettpaket mit Antennen: Ca. 300-350€

Fazit und Empfehlung

Das Radtel RT-880G ist ein ambitioniertes Multiband-Funkgerät für erfahrene Anwender, die professionelle GPS/APRS-Funktionalität benötigen. Die außergewöhnliche Vielseitigkeit und solide technische Basis machen es zu einer interessanten Option für:

  • Fortgeschrittene Funkamateure mit Multiband-Anforderungen
  • Professionelle Anwender in Notfall- und Outdoor-Bereichen
  • APRS-Enthusiasten die eine portable All-in-One Lösung suchen

Einschränkungen:

  • Komplexe Bedienung erfordert Einarbeitungszeit
  • HF-Bereiche nur bedingt nutzbar aufgrund von Emissionsproblemen
  • Beta-Tester-Mentalität erforderlich für China-Import

Gesamtbewertung: Innovatives Gerät mit Potenzial, das sich an technisch versierte Nutzer richtet, die bereit sind, sich intensiv mit der Konfiguration auseinanderzusetzen.


Basierend auf verfügbaren Informationen und Nutzererfahrungen, Stand Juni 2025